|
Schuljahr
|
Jahrgänge / Anzahl Kinder / Förderbedarf
|
|||
| 2013/2014 |
3. Schuljahr: Schüler mit Förderschwerpunkt Sprache 1. Schuljahr: 2 Schülerin/Schüler mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 1 Schüler mit Förderschwerpunkt Sprache |
|||
| 2012/2013 |
2. S chuljahr: Schüler mit Förderschwerpunkt Sprache VK: 3 Schülerin/Schüler mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 1 Schüler mit Förderschwerpunkt Sprache |
|||
| 2011/2012 |
4. Klasse |
|||
| 2010/2011 | 4. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen |
3. Klasse - 3 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe |
2. Klasse Weiterführung - Beenden der Maßnahme: Ende 2. Schuljahr |
|
| 2009/2010 |
3. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen Zwei Kinder mit der Feststellung des Förderbedarfs für die Schule für Lernhilfe bzw. für die Schule für Sprachheilunterricht.
|
4. Klassen Integrationsklassen für: Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe und im Sinne der Schule für Erziehungshilfe und Kranke Jahrgangsstufe 4 |
2. Klasse Weiterführung der Maßnahmen 2 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe |
1. Klasse Einrichten einer Integrationsklasse Jahrgangsstufe1 |
| 2008/2009 |
2. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen Zwei Kinder mit der Feststellung des Förderbedarfs für die Schule für Lernhilfe bzw. für die Schule für Sprachheilunterricht. |
3. Klasse - Einrichten einer Integrationsklasse für: 1 Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe Jahrgangsstufe 3 |
1. Klasse Einrichten einer Integrationsklasse im 1. Schuljahr für: 3 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe Jahrgangsstufe 1 |
4. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen |
| 2007/2008 |
1. Klasse 2007/2008 wurde eine neue Klasse als Integrationsklasse eingerichtet. 2 Kinder mit der Feststellung des Förderbedarfs für die Schule für Lernhilfe bzw. für die Schule für Sprachheilunterricht. Jahrgangsstufe 1 |
4. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen Abschluss: Ende des 4. Schuljahres: - ein Übergang zur Förderschule ins 6. Schuljahr - ein Übergang zur Integrierten Gesamtschule mit Integration - ein Übergang zum Gymnasium |
3. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen Das Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe verlässt die Schule wegen Umzug |
|
| 2006/2007 |
4. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen Abschluss: - ein Übergang zur Integrierten Gesamtschule - zwei Übergänge zur Förderschule |
3. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen |
2. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen |
|
| 2005/2006 |
3. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen |
2. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen |
Einrichten einer Integrationsklasse im 1. Schuljahr für: 1 Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe 1 Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Körperbehinderte 2 Kinder mit besonderm Förderbedarf im Sinne der Schule für Sehbehinderte Jahrgangsstufe1 |
|
| 2004/2005 |
2. Klasse - Weiterführung der I-Maßnahmen |
Einrichten einer Integrationsklasse im 1. Schuljahr für 2 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe 1 Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Erziehungshilfe Jahrgangsstufe 1 |
||
| 2003/2004 |
1. Klasse 2003/2004 wurde eine neue 1. Klasse als Integrationsklasse eingerichtet. 2 Kinder mit der Feststellung des Förderbedarfs für die Schule für Lernhilfe 1 Kind mit der Feststellung des Förderbedarfs für die Schule für Erziehungshilfe Jahrgangsstufe 1 |
Abschluss der I-Maßnahme im 4. Schuljahr |
||
| 2002/2003 |
4. Klasse: Integrationsklasse schloss im Sommer 2003 erfolgreich ab. Ein I-Kind wechselte auf die Schule für Lernhilfe, ein Kind kam auf die Schule für Körperbehinderte und ein weiteres besucht seit dieser Zeit das Gymnasium. Für dieses Kind wurde ein halbes Jahr zuvor der Förderbedarf aufgehoben. |
Weiterführung der I-Maßnahme im 3. Schuljahr | ||
| 2001/2002 |
3. Klasse Weiterführung der I-Maßnahmen |
2. Klasse: Wegen festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf im Sinne der Lernhilfeschule wird eine Klasse in eine Integrationsklasse umgewandelt. Jahrgangsstufe 2 |
||
| 2000/2001 |
2. Klasse Wechsel eines I-Kindes auf die Schule für Praktisch Bildbare. |
|||
| 1999/2000 |
3 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Lernhilfe 1 Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Sinne der Schule für Körperbehinderung Jahrgangsstufe 1 |
|||