Arbeitsvorhaben ‚Schule und Bewegung'

 

Unterrichtsrelevante Angebote

  1. Die dritte Sportstunde ist eine bewegliche Stunde, die vor allem dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht werden sollte. Diese Stunde kann vom Klassenlehrer auch verteilt auf die Vormittage eingesetzt werden.
  2. Im Stundenplan fest verankert ist der Schwimmunterricht für die 4. Klassen.
  3. Es wurde ein Fußfühlpfad eingerichtet, der in der Bewegungszeit, im Unterricht allgemein oder in den Pausen genutzt werden kann.
  4. Die Turnhalle wurde mit zusätzlichen Geräten für den Sportunterricht so ausgestattet, so dass ein breites Spektrum an Bewegungserfahrungen ermöglicht werden kann.
  5. Die Sportfachleiterin der Schule nimmt regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil.
  6. Eine Arbeitskartei zum Thema "Pedalo" liegt vor.
  7. Eine Arbeitskartei zum Thema "Slackline" wird erstellt.
  8. Ein Konzept zum "Lernen in Bewegung" vor: Siehe AV 21
  9. Erweiterung der Lehrerbücherei zu unterschiedlichen Themenbereichen.
  10. Motorischen Radfahrtraining ist fester Bestandteil des Sportunterrichtes in der 2. Klasse.