Plätzchen backen für Kinder in Not

„Bombenalarm: Alle Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Schule Nr. 2 in Chervonograd stehen ruhig und diszipliniert auf und begeben sich mit ihren Lehrkräften in den Keller der Schule.“ So sieht der Alltag für die 453 Kinder der ukrainischen Schule aus. Das können sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht vorstellen. Umso wichtiger und intensiver waren die kurzen Erzählungen von der Schulleiterin, Frau Ruslana Vereskun, bei der Videoschaltung nach Chervonograd in der Ukraine am 02.02.2024.

Unsere diesjährige Spendenaktion „Plätzchenbacken für Kinder in Not“ ging in die Ukraine. Statt der traditionellen Winterlieder hatten unsere Kinder zusammen mit unserer Musiklehrerin Svitlana Manko Friedenslieder geübt, die im Rahmen der Übergabe gesungen wurden. Bürgermeister, Herr Max Breitenbach, und Frau Sabine Hooke vom Fachbereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Rodgau waren bei der ungewöhnlichen Übergabe des Spendenbetrags am Zeugnistag anwesend. Unser Bürgermeister bedankte sich bei den Kindern und der Schulgemeinde für das Engagement. In der Vorweihnachtszeit wurden von unseren 12 Klassen fleißig gebacken, so dass über 600 Tütchen mit leckerem Gebäck zusammen kamen. Mit den ersten 150 Tütchen gingen die Jüngsten unserer Schule zum Rathaus und wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Rodgau mit 477,50 € belohnt. Hinzu kamen noch 1194 € an Spenden aus der Elternschaft und dem Kollegium für die Leckereien hinzu. So konnten wir den Gesamtbetrag von 1691,50 € an die Schule in Chervonograd überweisen, die das Geld für die Reparaturen am Fußballplatz und weiteres Lehrmaterial nutzen wird.

Ohne die großartige Unterstützung der Eltern, die wieder den Teig spendeten und sich z.T. Urlaub nahmen um mitzuhelfen, und dem engagierten Kollegium, dem die Plätzchenaktion für Kinder in Not zu einer Herzensangelegenheit geworden ist, wäre dies nicht möglich gewesen.

  • 20240202_Ukraine1
  • 20240202_Ukraine2
  • NZ7_4072

Grüße aus der Ukraine / Lernen im Schutzkeller bei Bombenalarm / Übergabe mit Bürgermeister Max Breitenbach in der Wilhelm-Busch-Schule