Die Räumlichkeiten der Wilhelm-Busch-Schule
Nach dem verheerenden Brand 1992 wurde unsere Schule 1994 wieder neu aufgebaut. Es ist ein architektonisch, moderner Bau mit Tonnendach und einem separaten Turnhallengebäude.
Der südliche Verwaltungstrakt beinhaltet die Schülerbücherei, 2 Lehrerzimmer, wovon das kleinere auch als Lehrerbücherei und Kopierraum genutzt wird, die Büroräume der Rektorin, der Konrektorin, und das Sekretariat. Eine Teeküche mit der Garderobe und einer Krankenliege. Außerdem gibt es ein Lehrmittelmagazin und das Archiv. Der Gebäudeabschnitt ist unterkellert und dient als Lagerraum.
Die Verbindung zu dem 2. Bauteil ist unser sogenanntes "Aquarium", das für Elterngespräche und für kleine Gruppenarbeiten genutzt wird. Eine großzügige Eingangshalle führt in den zweigeschossigen Querbau. Hier befinden sich im Erdgeschoss die Räume der Vorklasse und 6 Klassenräume. Gegenüber den Unterrichtsräumen liegen die Funktionsräume wie Toiletten, die Hausmeisterwerkstatt, die Schüler- und Betreuungsküche, der Mehrzweckraum und die beiden Räume für den Werkunterricht. Im 1. Obergeschoss liegen weitere 7 Klassenzimmer, sowie entsprechende sanitäre Anlagen.Das Gebäude ist durch Brandschutztüren in mehrere Bereiche getrennt. Der östlich abzutrennende Teil dient am Nachmittag der Musikschule als Übungsräume.
Das frei stehende Turnhallengebäude wird auch außerhalb der Unterrichtszeiten von Vereinen genutzt. Diese 3 Gebäudeteile, mit ihrer u-förmigen Anordnung, begrenzen den weitläufigen Pausenhof. Der größere Bereich ist gepflastert und mit Spielfeldern bemalt. Der Schulhof ist mit einem Pyramidenhügel, Fahrradständern, einer Tischtennisplatte und zum Teil begrünten Pergolagängen mit Bänken ausgestattet. Seit 2001 gibt es eine neue Attraktion: unsere Kletterpyramide.
Die Fläche hinter dem Turnhallengebäude ist als Spielplatz mit diversen Spielgeräten, Sandkasten und einer Spielwiese gestaltet. Ein kleiner Fußballplatz sowie die Außenlaufbahnen für den Sportunterricht befinden sich hinter der Turnhalle. In einer geschützten Ecke haben Schüler und Lehrer einen kleinen Schulgarten angelegt. Das gesamte Schulgelände ist eingezäunt. Der Bereich, der zur Straße führt wird durch sogenannte Drängelgitter unterbrochen. Parkplätze für Lehrer und Besucher befinden sich an der Kasseler Straße.
Platz für Klassenfeiern im Grünen
Unser Schulgarten:
Bei schönem Wetter arbeiten Lehrer und Kinder gern im Freien.